In der aktuellen Folge Roter Samt verfolgen Paul, Paul und Paul weitere Entwicklungen im Falle Amthorgate, ordnen die Berufsfähigkeit von Polizist*innen ein und geben ihren Senf zum Thema Wirecard.
Was geht ab in der Welt? Ein CDU Politiker, der Werbung bei der Regierung für ein Unternehmen macht und im Gegenzug Aktienoptionen erhält? Unsere Klimaregierung finanziert eine Fluggesellschaft? Und die USA ziehen ihre Truppen ab? Zeit für Paul, Paul und Paul Stellung zu beziehen.
Ansonsten werden Träume doch noch wahr – Niklas Tonmann darf auch mal ans Mikrofon.
Anarchie (oder doch Anarchismus?) was ist das denn? Ist das nicht nur Chaos? Hat da nicht jeder Atombomben? Ist Angela Merkels Kanzlerschaft ein Ausdruck von Anarchismus? Und ganz unabhängig davon: welche Diktatoren sind und waren eigentlich die besten? Antworten gibt‘s in dieser Folge.
Heute setzen wir uns mal etwas theoretischer mit dem Konzept „Manufacturing Consent“ (dt. die Konstruktion von Zustimmung) auseinander und gucken uns dabei an, wie sich die Marktstruktur innerhalb der Informationsindustrie auswirkt. Für alle Freunde und Freundinnen der CDU wartet am Ende der Folge noch ein echtes Highlight.
Viel Spaß mit der Folge und einen schönen Roten Samtstag.
Wer sich auch schon immer mal gefragt hat, wie innerhalb von weniger als 90 Minuten Großeltern, Diktatoren und Krankenkassen einen Shoutout erhalten können, sollte unbedingt mal in diese Folge Roter Samt reinhören. Ansonsten haben wir live on Air Bill Gates‘ komplettes Vermögen verprasst.
Gönnt euch.🌹
Nestlé und Julia Klöckner
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2019-06/lobbyismus-julia-kloeckner-nestle-vorwurf-pr
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1120383.julia-kloeckner-nestle-lobbyistin.html
Hambacher Forst und RWE:
https://www.wiwo.de/politik/deutschland/hambacher-forst-im-kern-geht-es-um-rwe-versus-klimaschutz/23097724-2.html
Bill Gates:
https://www.jacobinmag.com/2020/04/bill-gates-foundation-philanthropy-microsoft
https://neal.fun/spend/ (Spend Bill Gates‘ Money)